Deutscher Name: Weihrauchöl Oman
Botanischer Name: Boswellia sacra
Herkunftsland: Oman
Anbau: konventionell
Gewinnung durch Wasserdampfdestillation aus dem Harz
Duftprofil: warm, harzig, erdig, balsamisch mit einer pfeffrigen Unternote und einer Kopfnote aus Zitronen und Orangen.
Dieses Weihrauchöl wird im Oman aus dem Harz des Royal Hojari destilliert (so lautet der lokale Name dieses Weihrauchs).
Es wird als spirituelles Hilfsmittel bei Gebeten, Meditationen und Ritualen verwendet.
Das ätherische Öl wird in der Kosmetik zur Pflege und Verjüngung der Haut verwendet.
Es kann schmerzlindernd und verspannungslösend wirken.
Der hohe Gehalt an Alpha-Pinen hilft bei Entzündungen und kann auch bei Erkältungen schleimlösend wirken.
Es wirkt auf den Geist erhebend und klärend, es sorgt im Haus für Schutz und eine gesunde Stimmung.
Gefahrenhinweise:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
In den natürlichen Bestandteilen enthaltene Allergene: Limonene, Linalool