Herkunft: Mexiko oder Uganda
Besonders stabiles Hautpflegeöl, das durch seine Begleitstoffe entgiftend wirkt. Dadurch trägt es zu einer Stärkung des Immunsystems bei. Es dringt durch seinen hohen Anteil an Lecithinen und unverseifbaren Inhaltsstoffen besonders gut in die Haut ein und ist somit ein hervorragendes Trägeröl für Wirkstoffe.
Da es durchblutungsfördernd wirkt, sollte es nicht bei Neurodermitis und akut entzündlicher Haut verwendet werden.
Mit intensivem, produkttypischem Eigengeruch.
Zusammensetzung:
Fettsäuren im Fett
|
Einheit
|
Spezifikation
|
Resultat
|
C16:0 Palmitinsäure
|
%
|
7,0 - 12,0
|
9,5
|
C16:1 Palmitoleinsäure
|
%
|
-
|
0,1
|
C18:0 Stearinsäure
|
%
|
3,5 - 7,0
|
6,3
|
C18:1 c-Vaccensäure
|
%
|
-
|
0,8
|
C18:1 Ölsäure
|
%
|
33,0 - 50,0
|
41,3
|
C18:2 Linolsäure
|
%
|
35,0 - 50,0
|
40,4
|
C18:3 α-Linolensäure
|
%
|
< 1,5
|
0,3
|
C20:0 Arachinsäure
|
%
|
< 1,0
|
0,7
|
C20:1 Eicosensäure
|
%
|
-
|
0,2
|
C22:0 Behensäure
|
%
|
-
|
0,1
|
C22:1 Erukasäure
|
%
|
-
|
< 0,05
|
C24:0 Lignocerinsäure
|
%
|
-
|
0,1
|