Herkunf: Südafrika
Besonders hautfreundliches und verträgliches Öl für trockene, spröde und sensible Haut, das regenerierend wirkt.
Es weist einen hohen Gehalt an Palmitolein-Säure auf, die auch im menschlichen Hautfett zu finden ist.
Palmitolein-Säure bedingt ein schnelles Eindringen des Öls in die Haut und ein gute Verteilbarkeit: Es ist deswegen auch als Massageöl gut geeignet.
In Haarpflegeprodukten wirkt es vor allem gegen Spliss und Sprödigkeit
Mit intensivem, produkttypischem Eigengeruch.
Fettsäurenzusammensetzung:
Laurinsäure
|
12:0
|
<0,05 %
|
Myristinsäure
|
14:0
|
0,75 %
|
Myristoleinsäure
|
14:1
|
<0,05 %
|
Palmitinsäure
|
16:0
|
8.62 %
|
Palmitoleinsäure
|
17:0
|
22.14%
|
Margarinsäure
|
16:1
|
0,41 %
|
Heptadecensäure
|
17:0
|
0,07 %
|
Stearinsäure
|
18:0
|
3,27 %
|
Ölsäure
|
18:1
|
55.56 %
|
Linolsäure
|
18:2
|
2,11 %
|
Linolensäure
|
18:3
|
0,17 %
|
Octadecatetraensäure
|
18:4
|
<0,05 %
|
Arachinsäure
|
20:0
|
2,70 %
|
Eicosensäure
|
20:1
|
2,45 %
|
Eicosadiensäure
|
20:2
|
<0,05 %
|
Eicosatetraensäure
|
20:4
|
<0,05 %
|
Behensäure
|
22:0
|
0,85 %
|
Erucasäure
|
22:1
|
0,27 %
|
Lignocerinsäure
|
24:0
|
0,36 %
|
Nervonsäure
|
24:1
|
<0,05 %
|
Sonstige
|
|
0,28 %
|
|
|
|
|