• Versandkostenfreie Lieferung per DHL ab 70 € Bestellwert
  • 089 35 44 600
  • Europaweiter Versand
  • Qualität vom Fachhandel
  1. Startseite
  2. Rohstoffe Naturkosmetik
  3. Pflanzenöle/Fette/Butter
  4. CO2-extrahiert
  5. Borretschöl kaltgepresst BIO
Art-Nr.15125

Borretschöl kaltgepresst BIO

Lieferzeit 1-5 WerktageLieferzeit 1-5 Werktage **

INCI: Borago officinalis Seed Oil

Landwirtschaft: China

Produktionsland: Großbritanien

Borretschöl ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Es enthält die besonders wichtige Gamma-Linolensäure zu mehr als 20 %. Im kosmetischen Bereich sind die enthalten Gamma-Linolensäuren mit die wichtigsten Bestandteile. Aufgrund ihrer guten feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften sind ungesättigte Fettsäuren für Hautpflegeprodukte für besonders trockene, schuppige, empfindliche und spröde Haut zu empfehlen. Die Hautelastizität wird erhöht und die Haut sieht dadurch jünger aus.

Rohstoff:  

Borago officinalis - Samen, getrocknet

Herstellung:

100% Borretschsamenöl bio ohne weitere Zusätze, hergestellt aus Samen durch mechanische Kaltpressung und Filtration

Inhaltsstoffe:

Fettes Öl mit hohem Gehalt an ungesättigten Fettsäuren folgender Zusammensetzung:

35 - 45 % Linolsäure (C18:2, omega-6) und 18 - 20 % gamma - Linolensäure (C18:3, omega-6), ferner Ölsäure (C18:1, omega-9), Palmitinsäure, Tocopherole.

Verwendung:

Traditionelle Anwendung:

Borretsch (Borago officinalis) wird für medizinische und kulinarische Zwecke angebaut, wobei die Gewinnung des Borretschsamenöls eine wichtige Rolle spielt.

Für Kosmetik:

Borretschsamenöl enthält eine hohe Konzentration an essentiellen Omega-6-Fettsäuren, die für die Hautmembranfunktion und die Hautelastizität wichtig sind. Es wird auch für die Behandlung von atopischer Dermatitis eingesetzt [2-3]. Linolsäure spielt beispielsweise auch eine wichtige Rolle dabei, dass die Permeabilitätsbarriere der Haut intakt bleibt und der Wasserhaushalt gut funktioniert [4-5]. Der Hauptmetabolit der Linolsäure in der Haut ist 13-Hydroxyoctadecadiensäure, die antiproliferative Eigenschaften besitzt [6].

Bei topischer Anwendung von Borretschöl bei Säuglingen und Kindern mit seborrhoischer Dermatitis oder atopischer Dermatitis normalisiert sich die Barrierefunktion der Haut nachweislich [7]. In einer doppelblinden, placebokontrollierten klinischen Studie mit Kindern mit atopischer Dermatitis wurde die Wirkung von Borretschöl untersucht. In der mit Borretschöl behandelten Gruppe nahm der transepidermale Wasserverlust (TEWL) auf der Haut des Rückens signifikant ab [8].

Für Nahrungsergänzungsmittel:

Borretschsamenöl hat einen hohen Gehalt an der Omega-6-Fettsäure Gamma-Linolensäure (GLA). Omega-6 und auch Omega-3-Fettsäuren werden für eine gute Funktion des Stoffwechsels benötigt. GLA und Öle, die diese Fettsäuren enthalten, werden in Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt, um das Defizit an essentiellen Fettsäuren auszugleichen. Klinische Studien belegen, dass Borretschsamenöl bei der Behandlung von Arthritis, Autoimmunerkrankungen, zyklischer Mastalgie und prämenstruellem Syndrom, Multipler Sklerose und Thrombose wirksam ist [9-11].

Toxikologie:

Pyrrolizidinalkaloidgehalt in CO2-extrahiertem Borretschsamenöl: <50 ppb.

Zusammensetzung:

Fettsäuren

Einheit

Spezifikation

Resultat

C16:0 Palmitinsäure

%

8,0 - 13,0

10,2

C16:1 Palmitoleinsäure

%

-

0,3

C18:0 Stearinsäure

%

2,0 - 6,0

4,7

C18:1 Ölsäure

%

14,0 - 20,0

17,9

C18:2 Linolsäure

%

35,0 - 45,0

36,4

C18:3 α-Linolensäure

%

≥ 20,0

20,4

C18:3 γ-Linolensäure

%

18,0 - 26,0

25,0

C20:0 Arachinsäure

%

-

0,3

C18:4 Stearidonsäure % - 0,1

C22:0 Behensäure

%

-

0,2

C22:1 Erucasäure

%

1,0 - 3,0

2,6

C24:1 Nervonsäure

%

1,0 - 2,5

1,6

 

 

Kunden kauften auch folgende Produkte

Wir empfehlen auch

...