Wollwachsalkohole sind der emulgierende Anteil von Wollfett (Lanolin) und werden durch Extraktion aus diesem gewonnen.
Es handelt sich vorwiegend um Sterole wie Cholesterol und Lanosterol.
Wollwachsalkohole agieren als W/O-Emulgator, der Schmelzpunkt liegt bei 58°-65° C.
Ebenso können Wollwachsalkohole als Wirkstoff eingesetzt werden, sie verbessern das Feuchthaltevermögen der Haut.
Wollwachsalkohole werden in der Fettphase aufgeschmolzen, die Zugabe der Wasserphase sollte langsam und behutsam erfolgen, es sollten keine Rührgeräte oder Stabmixer eingesetzt werden. Die Emulsion sollte langsam auf Handwärme abgekühlt werden, um eine ausreichende Stabilität der Emulsion zu gewährleisten.