Tatsächlich ist Wacholder eines der weltweit ältesten bekanntesten Räucherhölzer, dessen Holz sowie die Beeren dazu verwendet werden. Wacholder ist eine immergrüne Konifere mit spitzen Nadeln der männliche und weibliche Blüten treibt. Die blauen Beeren, die nach dem Trocknen blauschwarz und runzelig werden, schmecken nach Gin und ein wenig harzig. Oft sieht man kleine weiße Pünktchen auf den Beeren, die vom hohen Fruchtzuckergehalt kommen. Wacholderbeeren werden zur Herstellung von Gin, Likören und Magenbitter sowie in der Küche für Wildbret verwendet. Schmeckt gut zu Wildgeflügel, Ente, Kaninchen, Lamm, Rotkohl, Sauerkraut. NIE mehr als 2-3 Beeren pro Mahlzeit pro Person verwenden!
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Bio-Produkte der Marke Sonnentorsind zertifiziert von der Kontrollstelle AT-BIO-301.EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Inverkehrbringer:Sonnentor Kräuterhandelsgesellschaft mbH, Sprögnitz 10, AT-3910 Zwettl
Sie haben Fragen zum Produkt oder wünschen detailliertere Informationen?Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus.