Deutscher Name: Geißblatt Absolue
Botanischer Name: Lonicera caprifolium L.
Herkunftsland: Italien
Anbau: konventionell
Gewinnung durch hexanfreie Lösungsmittelextraktion aus den Blättern.
Duftprofil: reichhaltig, intensiv-blumig, honigartig
Geißblatt Absolue soll eine sehr starke antioxidative Eigenschaften aufweisen: Es wirkt dadurch antibakteriell und entzündungshemmend.
Es wird in der Kosmetik bei entzündeter Haut und Akne eingesetzt, kann aber auch bei Gelenk- und Muskelschmerzen eingesetzt werden.
In der Aromatherapie wird es wegen seiner wärmenden Eigenschaften geschätzt, es kann es helfen, Ruhe und Besinnung zu finden.
Auch wird Geißblatt Absolue eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt.