Sie können das Calciumcitrat einfach in Wasser oder Saft geben und trinken. Es läßt sich aber auch in Süßigkeiten, Konfitüren oder Saucen verarbeiten.
Der Gehalt an Calcium beträgt 20,6 %. 4,8 g Calciumcitrat enthalten 1 Gramm Calcium.
Wenn Sie zuckerreduzierte Marmeladen und Gelees ohne Zucker oder mit Zuckeraustauschstoffen kochen und Apfelpektin NVM (niederverestert) einsetzen, wird Calcium benötigt. Da nicht alle Früchte genügend mitbringen, können Sie Calciumcitrat zusetzen.
Die Einsatzkonzentration liegt bei 0,2 bis 0,3 %, d. h. für 1 kg fertige Marmelade geben Sie 2 bis 3 g Calciumcitrat zu.
Sollten Sie Sorbit oder Fruchtzucker nehmen, sollten Sie die doppelte bis dreifache Menge Calciumcitrat nehmen.
Sie haben Fragen zum Produkt oder wünschen detailliertere Informationen?Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus.