Deutscher Name: Wacholderbeeröl
Botanischer Name: Juniperus communis
Herkunftsland: Indien
Anbau: konventionell
Gewinnung durch Wasserdampfdestillation aus den Früchten
Duftprofil: frisch, holzig-balsamisch, leicht fruchtig
Wacholderbeeröl wirkt reinigend, entgiftend und unterstützt eine gesunde Atmung, es belebt und erfrischt den Körper. Es kann das Immunsystem unterstützen und eignet sich deswegen hervorragend in Mischungen gegen Erkältungen.
Ein weiteres Anwendungsgebiet sind Mischungen, die gegen Arthritis und schmerzende Gelenke sowie gegen schmerzende Nebenhöhlenentzündungen konzipiert sind.
In der Aromatherapie wird Wacholderbeeröl wegen seiner erdenden Wirkung eingesetzt. Es stärkt die Nerven und hebt die Stimmung.