Deutscher Name: Frangipani Absolue
Botanischer Name: Plumeria alba
Herkunftsland: Indien
Anbau: konventionell
Gewinnung durch hexanfreie Lösungsmittelextraktion aus den Blüten.
Duftprofil: süß, reichhaltig, berauschend, sinnlich mit erdigen Untertönen.
Frangipani wird hauptsächlich in der hochwertigen Parfümerie eingesetzt, es erzeugt fesselnde, sinnlich-euphotische Noten.
In der Kosmetik wird es wegen seiner enzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften eingesetzt.
In der Aromatherapie wird Frangipani Absolue eingesetzt, um Stress und depressive Verstimmungen zu lindern, auch werdem dem Öl aphrodisierende Eigenschaften nachgesagt.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
In den natürlichen Bestandteilen enthaltene Allergene: Benzyl Alcohol, Benzyl Salicylate, Citral, Citronellol, Coumarin, Eugenol, Geraniol, Hydroxycitronellal, Limonene, Linalool